Mit Privatunterricht investieren Sie nicht nur in einen schnelleren Lernerfolg, sondern auch in eine nachhaltige Verbesserung Ihrer Skitechnik. Damit legen Sie den wertvollen Grundstein für ein lebenslanges Pistenvergnügen, geprägt von Sicherheit, Effizienz und Stilsicherheit im Schnee.
Ski Schule
Einzigartiger Traditioneller Individueller Effektiver Ski Unterricht für Sie.
Privat Stunden
Tradition trifft Technik: Unsere privaten Skistunden
Perfektionieren Sie Ihre Fähigkeiten und genießen Sie dabei den Komfort eines rundum sorglos Pakets. Unser Classic Angebot ist der ideale Einstieg in ein unvergessliches Skierlebnis in Kitzbühel.
Überblick
- Persönliche Abholung an Ihrer Unterkunft
- 2- 6 Stunden individueller Unterricht
- Modernste Videoanalyse
- Optimale Lernerfolge
- Integration der Alpine Entdecker-Akademie
- Digitale Fortschrittsdokumentation
- Flexibler Treffpunkt nach Wunsch
- Von klein bis groß
Ab € 299,99 für 2 Stunden
Wollten Sie schon mal wie ein Skiprofi trainieren?
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in die Welt des Skirennsports direkt und hautnah zu erleben und ein Training zu absolvieren, das sonst nur Rennläufern vorbehalten ist. Ob Sie Ihre Technik verfeinern, Ihre Rennzeit verbessern oder einfach wie ein Profi trainieren wollen, dieses Paket bietet Ihnen ein unvergleichbares Erlebnis auf Weltklasse-Niveau.
Probetraining (1 Tag):
Ideal für alle, die einen ersten Einblick in die Welt des Skirennsports bekommen möchten.
Intensiv-Kurs (3 Tage):
Vertiefen Sie Ihre Renntechnik und erleben Sie spürbare Fortschritte in kurzer Zeit.
Ab € 499,99 für 1 Tag
Überblick
- Intensives Training mit ehemaligem Rennfahrer
- Differezierte Videoanalyse
- Detaillierte Technikoptimierung
- Individueller Trainingsplan
- Einblicke in mentale Trainingstechniken
- Professionelles Equipment-Fitting & Beratung
- Materialoptimierung
- Exklusive Einblicke in die Welt des Profi-Skirennsports
Trainingspläne für Skifahrerinnen und Skifahrer - Ihr Weg zu mehr Leistung.
Die Skischule Klabacher bietet maßgeschneiderte Trainingspläne für Skifahrerinnen und Skifahrer aller Niveaus. Unsere fundierten und praxiserprobten Programme sind darauf ausgerichtet, Ihr Fahrkönnen gezielt zu verbessern und Ihre persönlichen Ziele zu erreichen.
Physisches Konditionstraining
- Skifahrer-spezifische Kraft- und Ausdauerübungen
- Verbesserung der Beweglichkeit und Balance
- Verletzungspräventive Übungen
- Auf Ihre Ziele und Ihren Zeitplan abgestimmte Trainingseinheiten
- Kombination von Training auf der Piste und Konditionstraining abseits der Piste
- Schrittweise Steigerung von Intensität und Komplexität
Für unseren Nachwuchs
YOUNG EXPLORER
Entdecken Sie die Bergwelt mit unserer speziell entwickelten Kinder-Ski-Experience, die Skifahren, Naturerlebnis und Spaß perfekt verbindet.
Besondere Features
- Altersgerechte Alpine Entdecker-Module
- Spielerisches Techniktraining
- Tierspuren-Suche im Schnee
- Wetterkunde für Kids
- Interaktive Bergwelt-Spiele
- Sicherheitstraining
Altersgruppen
- Mini Explorer (4-6 Jahre)
- Junior Explorer (7-10 Jahre)
- Teen Explorer (11-14 Jahre)
Der Unterschied
3 Gründe für Ihren persönlichen Ski-Coach
Personalisierter Unterricht
Individuell angepasstes Lerntempo & Lernziele
Konzentration auf Ihre spezifischen Verbesserungsbereiche
Flexibilität bei Inhalt, Zeitpunkt, Ort und Dauer des Unterrichts
Schneller & effektiver Fortschritt
Sofortiges & detailliertes Feedback zu jeder Übung
Gezieltes Überwinden von Lernblockaden
Mehr Sicherheit und Vertrauen
Geringeres Verletzungsrisiko durch engere Betreuung
Aufbau von Selbstvertrauen durch individuelles Lob und Ermutigung
Ideale Umgebung für vorsichtige Lernende
Abkürzung
Privatstunden und wieso dies so attraktiv sind
Ihr persönlicher Skilehrer oder Ihre persönliche Skilehrerin kann so jede noch so kleine Feinheit Ihres Fahrstils erfassen und Ihnen sofort individuelle Korrekturen bieten. Dieses unmittelbare Feedback ist von unschätzbarem Wert, denn so können Sie Verbesserungen in Echtzeit umsetzen und verinnerlichen.
- Individuell
- Effektiv
- Sofortiges Feedback
- Unmittelbare Verbesserung
FAQ
Warum sind die Preise nicht offen kommuniziert?
In unserer Skischule gestalten wir jedes Erlebnis ganz individuell. Ob exklusive Einzelbetreuung durch unsere hochqualifizierten Skilehrerinnen und Skilehrer, ein maßgeschneidertes Familienprogramm oder ein zeitlich flexibler VIP-Service – der Preis richtet sich nach Ihren spezifischen Wünschen und Zielen. Wir nehmen uns Zeit, Ihre Bedürfnisse im Detail zu besprechen, um Ihnen ein perfekt abgestimmtes High-End Angebot zu unterbreiten.
Dieser persönliche Ansatz ermöglicht es uns, über den gewöhnlichen Skiunterricht hinauszugehen und ein ganzheitliches, persönliches Erlebnis mit Mehrwert zu schaffen. Unsere Kundinnen und Kunden schätzen besonders, dass wir uns vor der Preisfindung intensiv mit ihren individuellen Bedürfnissen auseinandersetzen – denn wahre Exklusivität lässt sich nicht in eine standardisierte Preisliste pressen.
Lassen Sie uns in einem persönlichen Gespräch herausfinden, wie wir Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen können.
Wie lange im Voraus sollte ich buchen?
Wir empfehlen, mindestens eine Woche im Voraus zu buchen, besonders in der Hochsaison. Für kurzfristige Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, können jedoch keine Garantie diesbezüglich abgeben.
Kann ich meinen Skilehrer bzw. meine Skilehrerin wählen?
Sehr gerne. Teilen Sie uns Ihre Wünsche bei der Buchung mit und wir werden uns bemühen, diese zu erfüllen.
Welche Ausrüstung benötige ich für die Privatstunden?
- Winterfeste Kleidung,
- Handschuhe,
- Ski Schuhe,
- Ski Stöcke und
- Ski.
- Einen Helm mit Skibrille für ihre Sicherheit.
Falls sie unschlüssig sind, könnne Sie uns gerne anrufen und wir helfen ihnen diesbezüglich weiter.
Sind Privatstunden auch für Kinder möglich?
Auf jeden Fall. Wir bieten Privatunterricht speziell für Kinder an. Unsere Skilehrer*innen sind erfahren im Umgang mit jungen Skifahrer*innen und machen das Lernen zum Vergnügen.
Unsere Erfahrung zeigt, dass Kinder im Privatunterricht schneller und effektiver lernen als im Gruppenunterricht.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Die Sicherheit unserer Gäste steht an erster Stelle. Bei extremen Wetterbedingungen, wie z.B. Gewitter, bei denen Gefahr für Leib und Leben besteht, wird der Unterricht abgesagt und Sie erhalten Ihr Geld zurück oder können den Unterricht an einem anderen Tag fortsetzen.
Ansonsten findet der Unterricht bei jeder Witterung statt.
Kann ich eine Privatstunde mit Freunden oder Familie teilen?
Ja, wir bieten auch Privatstunden für kleine Gruppen an (max. 4 Personen). Der Preis pro weitere Person ist vergünstigt, bitte besprechen Sie dies mit dem Skischulbüro.
Kann ich eine angefangene Privatstunden unterbrechen & später fortsetzen?
In der Regel empfehlen wir, die gebuchte Zeit am Stück zu nutzen. In Ausnahmefällen und oder nach vorheriger Absprache können wir Ihnen gegebenenfalls flexible Lösungen anbieten.
Wie fortgeschritten muss ich sein, um von den Premium-Paketen zu profitieren?
Wo wird der Treffpunkt für den Ski Unterricht sein?
Bei uns bestimmen Sie den Treffpunkt für Ihren Skiunterricht ganz nach Ihren Wünschen. Flexibilität ist einer der Vorteile, die unsere Skischule auszeichnen.
Sie können den Treffpunkt wählen, der für Sie am bequemsten ist. Das kann die Lobby Ihres Hotels sein, eine bestimmte Talstation, Ihr Lieblingscafé im Skigebiet oder jeder andere Ort, der für Sie praktisch ist.
Ihr Skilehrer oder Ihre Skilehrerin erwartet Sie pünktlich am vereinbarten Treffpunkt.
Nach einer kurzen Begrüßung und der Besprechung des Tagesprogramms gehen Sie gemeinsam zum Lift. So starten Sie entspannt und ohne Hektik in den Skitag.
Diese persönliche Abholung ermöglicht es uns auch, von Anfang an auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche einzugehen. Ob Sie Fragen zur Ausrüstung haben, bestimmte Pisten erkunden möchten oder spezielle Lernziele haben – wir sind für Sie da.
Teilen Sie uns einfach bei der Buchung oder im Vorfeld Ihren gewünschten Treffpunkt mit und wir kümmern uns um den Rest. Unser Ziel ist es, Ihren Skitag so angenehm und unkompliziert wie möglich zu gestalten – und das fängt schon beim Treffpunkt an.