Rennschule
Ihr Training wird effizient. effektiv. lustig. nachhaltig.
Motto
“There will be success.”
Rennschule Klabacher
Von ehemaligen Athleten für Athleten.
Was uns unterscheidet
Die Klabacher Race Academy bietet individuelle Trainingsprogramme in kleinen Gruppen mit maximal 4 Teilnehmern und Teilnehmerinnen. Diese überschaubare Gruppengröße ermöglicht eine intensive Betreuung und fördert rasche Fortschritte, so wird ein effektives Training gewährleistet - egal ob für Jugendliche, Kinder oder ambitionierte Erwachsene.
Die Vorteile
Unser Trainingskonzept passt sich flexibel an Ihre individuellen Ziele und Bedürfnisse an. Unsere erfahrenen Trainer & Trainerinnen konzentrieren sich auf:
Vorteile
- Altersgerechte Entwicklung der Technik
- Wettkampftraining in Slalom, Riesentorlauf und Super-G
- Umfassende Rennvorbereitung
- Optimierung der Ausrüstung
Athletenorientiert
- Effektive Videoanalyse
- Präzise Fehlererkennung
- Sofortiges Feedback für direkte Verbesserungen
- Vergleichsanalysen mit Weltcupathleten
Training für Körper und Geist
Jeder Athlet hat Potenzial, das wir gemeinsam entwickeln.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir entwickeln nicht nur technische Fähigkeiten, sondern fördern ganzheitlich. Ob junges Talent oder erfahrener Läufer – bei uns findet jeder seinen Weg zur persönlichen Bestleistung.
- Konzentration auf jedes Detail
- Moderne Methoden für optimales Training
- Individuell abgestimmte Programme
- Stärkung des Selbstvertrauens
- Ständige Verbesserung als Ziel
Herausforderungen sehen wir als Chance zur Weiterentwicklung. In der Klabacher Race Academy unterstützen wir Athletinnen und Athleten dabei, ihr volles Potenzial auf und neben der Piste zu entfalten. Gemeinsam arbeiten wir an Ihrem Erfolg – Schritt für Schritt, Schwung für Schwung.
Von Athleten für Athleten entwickelt. Bereit, durchzustarten?
#klabacherrace
Rethink racing.
FAQ
Für welches Leistungsniveau ist die Klabacher Race Academy geeignet?
Unsere Academy richtet sich an Skifahrerinnen und Skifahrer aller Leistungsklassen, vom sportlichen Einsteiger bis zum erfahrenen Rennläufer. Wir passen unser Training individuell an, um jeden Athleten optimal zu fördern.
Wichtig ist, dass das Leistungsniveau in den Gruppen annähernd gleich ist.
Welche Altersgruppen nehmen an den Programmen teil?
Wir nehmen Athleten jeden Alters auf, vom Jugendlichen bis zum erwachsenen Wintersportler. Unsere Trainingsmethoden werden dem Alter angepasst, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Bietet ihr auch Unterstützung bei der Ausrüstungsoptimierung?
Gibt es Möglichkeiten, das Training nach dem Kurs fortzusetzen?
Absolut. Wir erstellen für jeden Teilnehmer einen personalisierten Trainingsplan für die Zeit nach dem Kurs. Zudem bieten wir Follow-up-Sessions und Online-Coaching an, um Ihre Fortschritte weiter zu unterstützen.
Wie geht ihr mit unterschiedlichen Leistungsniveaus in einer Gruppe um?
Unsere kleinen Gruppengrößen ermöglichen ein individuelles Training. Wir gruppieren die Teilnehmer nach ihrem Können und passen die Übungen so an, dass jeder Athlet optimal gefordert und gefördert wird.
Bietet ihr Unterstützung bei der Planung der Skisaison oder Rennkalender?
Wir beraten unsere Athleten bei der strategischen Planung ihrer Saison, einschließlich der Auswahl geeigneter Rennen und der Periodisierung des Trainings für Leistungsspitzen bei wichtigen Wettkämpfen.
Wie unterstützt ihr Athleten bei der Vereinbarkeit von Training und Schule/Beruf?
Wir bieten flexible Trainingszeiten und -formate an, um den Bedürfnissen von Schülern und Berufstätigen gerecht zu werden. Zudem haben wir Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen, die E-Learning und flexible Prüfungstermine ermöglichen.
Wie unterstützt ihr die Entwicklung junger Talente langfristig?
Wir haben ein Talentförderprogramm, das junge Athletinnen und Athleten über mehrere Monate begleitet. Dazu gehören regelmäßige Leistungsanalysen, individuelle Entwicklungsplanungen und Unterstützung bei der Karriereplanung im Skisport.